Häufig gestellte Fragen

Besteht Ihre Silikonpfeife den Kneiftest?

Schauen Sie sich den Silikon-Kneiftest an


„Dos and Don‘ts“ (die gleichen wie bei allen Haushalts- oder gewerblichen Silikonbackformen)


Regelmäßig reinigen
  • Damit Silikon immer gut aussieht, ist regelmäßiges Reinigen entscheidend.
  • Ständiger Gebrauch ohne Reinigung führt unweigerlich zu Flecken.
  • Eine sehr sanfte, aber gründliche Reinigung kann das Aussehen des Produkts wiederherstellen.
    • Isopropylalkohol kann hilfreich sein und wird oft mit Steinsalz gemischt, um ein noch wirksameres Reinigungsmittel zu erhalten.
    • Auch die Reinigung im Oberen Fach des Geschürrspülers kann hilfreich sein.
    • Durch vorsichtiges Kochen in Wasser können Ablagerungen gelöst werden.
    • Es empfiehlt sich, nach jedem Gebrauch ihrer Preife, den Inhalt aus dem Sieb und das Wasser zu entfernen, und alles gründlich mit warmem Wasser abzuspülen.
    • Abrieb ist der Feind von Silikon; es kann reißen und zerreißen, also waschen Sie es mit der Hand oder verwenden Sie einen weichen, nicht scheuernden Schwamm oder Ähnliches.
    • Klopfen Sie das Sieb NIEMALS aus, da das Silikon dadurch mit der Zeit reißen kann.
    • Bei Pfeifen, die über längere Zeit nicht gepflegt wurden, können Sie die Pfeife und das Sieb getrennt mehrere Tage lang in hochprozentigem Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol) (91–99 %) einweichen und alle Teile regelmäßig mit einer weichen Zahnbürste reinigen.

Hitzeschäden vermeiden
  • Vermeiden Sie sehr große Hitze (> 260 °C)
  • Kälte wird ziemlich gut vertragen
  • Verwenden Sie nur eine träge rote Flamme (NIEMALS ein Feuerzeug/Bunsenbrenner mit blauer Flamme)
  • Die Flamme sollte nur auf das Material gerichtet werden, das Sie verbrennen möchten (nicht auf das Silikon).
  • Direkte, anhaltende und/oder übermäßige Hitze auf das Silikon WIRD die Pfeife beschädigen und zu vorzeitigem Versagen führen (Risse, Schmelzen, Verbrennen).

    Sieb
    1. Um das Edelstahlsieb zu entfernen, halten Sie das Teil in Ihrer nicht dominanten Hand.
    2. Drücken Sie mit Ihrer dominanten Hand den Daumen in den Boden der Schüssel und rollen Sie sie sanft zur Seite und aus dem Silikon heraus. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da Silikon bei starker Belastung oder Beschädigung reißen kann.
    3. Zum Reinigen der Löcher des Siebs können eine Büroklammer, eine Nadel oder ein anderes Werkzeug hilfreich sein.

     

    PieceMaker ist seit seiner Gründung Marktführer für nahezu unzerstörbare Silikon-Raucherprodukte. Wir haben den Rauchermarkt revolutioniert und dabei unsere Erfahrung in der Outdoor-Branche genutzt. Durch die Entwicklung attraktiver und funktionaler Produkte haben wir uns über Glas hinaus entwickelt.

        • Alle unsere Produkte werden aus den hochwertigsten Silikon- und Zubehörmaterialien hergestellt.
        • Unsere Produkte werden in den Vereinigten Staaten entworfen und von unserem geistigen Eigentum entwickelt/unterstützt (siehe unsere verschiedenen Patente und anhängigen Ansprüche ) .
        • PieceMaker empfiehlt nicht, Produkte von Alibaba, DHGate, eBay, Wish.com oder anderen unseriösen Anbietern zu kaufen. Wir werden täglich mit Fälschungsklagen konfrontiert und empfehlen Ihnen, ein verantwortungsbewusster Kunde zu sein und bei einem seriösen Verkäufer zu kaufen, wenn Sie ein authentisches Stück wünschen, das unserer Qualitätskontrolle unterliegt.
        • Wir haben Freude an unseren Originalprodukten und hoffen, dass Sie das auch tun werden!